zum Inhalt springen

Kreativität trifft auf Praxis: Die Lernenden der Medienvorstufe gestalten für das Sinfonische Orchester Arbon

Noelle Kunz

Noelle Kunz

Polygrafin in Ausbildung

Kreativität trifft auf Praxis: Die Lernenden der Medienvorstufe gestalten für das Sinfonische Orchester Arbon

Seit über einem Jahrzehnt erleben die Lernenden der Medienvorstufe ein besonderes Highlight ihrer Ausbildung: die Gestaltung des Konzertplakats für das Sinfonische Orchester Arbon. In diesem praxisnahen Projekt verbinden sich Kreativität, Design und Kundenkommunikation zu einer einzigartigen Erfahrung – von der ersten Idee bis zur finalen Werbekampagne.

In der Medienvorstufe gehen Theorie und Praxis Hand in Hand. Ein besonderes Highlight im Ausbildungsalltag ist die jährliche Zusammenarbeit mit dem Sinfonischen Orchester Arbon – ein Projekt, das wir nun bereits seit über 12 Jahren begleiten. Diese langjährige und inspirierende Kooperation bietet den Lernenden die Gelegenheit, ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Begleitet und unterstützt werden sie dabei von Felix Gmünder, einem erfahrenen typografischen Gestalter, der den gesamten Prozess mit seinem Fachwissen und seiner Expertise begleitet.

Die Aufgabe ist klar: Für das kommende Konzert des Orchesters wird ein Plakat benötigt, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch die Botschaft und Atmosphäre des Events perfekt transportiert. Die Lernenden der Medienvorstufe entwickeln dabei eigenständig verschiedene Gestaltungsvorschläge.

Nachdem die Plakate fertiggestellt sind, folgt der spannendste Moment: die Präsentation vor dem Kunden. In einer gemeinsamen Sitzung stellen die Lernenden ihre Entwürfe vor, erläutern ihre Ideen und beantworten Fragen. Diese direkte Interaktion mit dem Kunden ist eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur die Kommunikationsfähigkeiten stärkt, sondern auch einen Einblick in die professionelle Zusammenarbeit gibt.

Schliesslich wird ein Plakat ausgewählt, das am besten zum Konzert und den Vorstellungen des Orchesters passt. Auf Basis dieses Entwurfs entstehen anschliessend weitere Werbemittel wie Flyer, Social-Media-Grafiken oder Programme. So wird aus einer Idee eine komplette Werbekampagne – und die Lernenden erleben hautnah, wie aus Kreativität konkrete Ergebnisse werden. Die fachkundige Begleitung durch den Typografen stellt dabei sicher, dass gestalterische und typografische Prinzipien optimal umgesetzt werden.

Hast du Interesse, ein spannendes Projekt gemeinsam mit unseren Lernenden zu realisieren?

Dann kontaktiere uns gerne für ein Gespräch über die Möglichkeiten und das weitere Vorgehen!

Felix Gmünder

Arbeitsagoge & Berufsbildner Premedia